Äthiopien Halo Beriti - Filter (Abo)
Äthiopien Halo Beriti - Filter (Abo)
Äthiopien Halo Beriti - Filter (Abo)
Äthiopien Halo Beriti - Filter (Abo)
Äthiopien Halo Beriti - Filter (Abo)
Äthiopien Halo Beriti - Filter (Abo)
Äthiopien Halo Beriti - Filter (Abo)

Simons Kaffee Rösterei

Äthiopien Halo Beriti - Filter (Abo)

AngebotspreisSFr. 23.50

inkl. MWST

Subscribe and save
Lieferfrequenz
Here's how it works:
These prices include taxes, but not other fees. This subscription auto-renews, skip or cancel anytime.
View subscription policy
Powered by
Gewicht:500 gr
Menge:
Auf Lager
  • Twint
  • Mastercard
  • Visa
  • PostFinance Card
  • Apple Pay

Florale Geschmacksnoten von Pfirsich und eine leichte Note Milchschokolade - so schmeckt unser neuer Filterkaffee aus Äthiopien. Genauer: von der Halo Beriti Aufbereitungsstation. Halo Beriti ist ein Dorf in der Region Gedeo (Distrikt: Gedeb Worka) im Südwesten von Äthiopien. Über 2200 Familien bringen ihre Kaffeekirschen bei dieser Aufbereitungsstation vorbei und erzielen so ein wichtiges (Neben-) Einkommen.


Der Kaffee wurde gewaschen aufbereitet (Grade 1) und auf sogenannten "raised drying beds" getrocknet (siehe Bilder).

Da der Kaffee hell und explizit für Filter geröstet ist, empfehlen wir die Zubereitung mit dem Filter, der French Press oder der Aeropress.

100% Geschmack

Ausgewogen, balanciert, ohne störende Säure - unsere Röstungen sind so abgestimmt, dass du zu Hause richtig guten Kaffee geniessen kannst.

Ganz egal welche Kaffeemaschine du nutzt.

ehrliche Nachhaltigkeit

Du weisst ganz genau, woher dein Kaffee kommt. Wir kennen unsere Partner in Brasilien, Indien, Thailand, Aethiopien und Peru persönlich.

Wir stehen für ehrliche Nachhaltigkeit ohne viel Marketing-Bla-Bla.

Start-up unterstützen

Du unterstützt mit deinem Kauf ein junges Familienunternehmen aus dem Berner Oberland. Vielen Dank :-)

Liegt dir unsere wunderschöne Natur genauso am Herzen wie uns?

Wir haben uns der "1% for the Planet" Initiative angeschlossen und investieren 1% unseres Umsatzes in Naturschutzprojekte in Kaffeeanbau-Ländern.