Kaffee mit Handfilter zubereiten Tipps

Handfilter Kaffee Zubereitung

Mit dem Handfilter Kaffee zuzubereiten ist einfach und bringt vollen Geschmack in die Tasse. Hier findest du eine klare Anleitung, praktische Tipps und Empfehlungen für die passenden Bohnen.

Der Handfilter (beispielsweise V60) ist eine klassische Art Kaffee zu machen. Mit dem bitteren Getränk von Grossmutters Filtermaschine hat das gar nix zu tun. Der wichtigste Tipp hier: Kaffee frisch mahlen! Bereits 15 Minuten nach dem Mahlen verliert der Kaffee spürbar Aromen. Die beste Anschaffung ist hier deshalb eine passende Mühle (elektrisch oder Handmühle). Bewährte Modelle findest du im Shop.

Anleitung: Kaffee mit Handfilter zubereiten

Schritt 1
12 Gramm Kaffee frisch mahlen: nur die Menge, die sofort verwendet wird. Mahlgrad: mittelgrob. Wir empfehlen eine Waage.

Schritt 2
Papierfilter in Filterhalter einsetzen, mit heissem Wasser durchspühlen. Filterhalter auf Tasse/Gefäss stellen. Aufgekochtes Wasser ca. eine Minute abkühlen lassen (94-96°C).

Schritt 3
12 Gramm Kaffee in Filter geben. 40 Gramm Wasser in kreisenden Bewegungen hinzugeben. 30 Sekunden quellen lassen.

Schritt 4
60 Gramm Wassser in kreisenden Bewegungen hinzugeben. Mit Löffel kurz umrühren, so dass sämtliches Kaffeemehl nass wird.

Schritt 5
Restliche 100 Gramm Wasser (total 200 Gramm Wasser auf 12 Gramm Kaffee) hinzugeben.

Schritt 6
Die totale Extraktionszeit sollte zwischen 2:30 und 3:30 Minuten liegen. Andernfalls muss der Mahlgrad angepasst werden.

Kaffee geniessen!

Tipps und Tricks zur Kaffeezubereitung mit dem Handfilter

Hier haben wir für dich die wichtigsten Stellschrauben beschrieben, falls der Kaffee mal nicht auf Anhieb schmecken sollte.

Extraktionszeit kürzer als 2:30 Minuten

  • Resultat: Kaffee schmeckt wenig aromatisch, sauer
  • Massnahme: Mahlgrad feiner einstellen 

Extraktionszeit länger als 3:30 Minuten

  • Resultat: Kaffee schmeckt bitter
  • Massnahme: Mahlgrad grober einstellen

Extraktionszeit stimmt, aber Kaffee hat zu wenig Aroma oder ist bitter

  • Kein gleichmässiges Aufbrühen
  • Kaffee nicht frisch gemahlen
  • Röstdatum des Kaffees zu alt
  • Bohnenwahl: experimentiere mit unterschiedlichen Kaffees*
    * achte bei unseren Kaffees auf das Filter-Icon auf der Verpackung



    Empfohlene Bohnen für Handfilter

    Wir empfehlen aus unserem Sortiment den Äthiopien Sidamo (florale Noten, Geschmacksnoten von Pfirsich und Schwarztee). Der Kaffee ist hell geröstet und ideal für den Filter.


    Willst du diese gratis Zubereitungsanleitung zum Abspeichern oder Ausdrucken? Schicke uns eine Mail mit dem Betreff "Zubereitung Filter" an hello@simons-kaffee.ch. Wir schicken dir dann gerne ein PDF mit den wichtigsten Tipps.