Anleitung: Kaffee mit Handfilter zubereiten
Schritt 1
12 Gramm Kaffee frisch mahlen: nur die Menge, die sofort verwendet wird. Mahlgrad: mittelgrob. Wir empfehlen eine Waage.
Schritt 2
Papierfilter in Filterhalter einsetzen, mit heissem Wasser durchspühlen. Filterhalter auf Tasse/Gefäss stellen. Aufgekochtes Wasser ca. eine Minute abkühlen lassen (94-96°C).
Schritt 3
12 Gramm Kaffee in Filter geben. 40 Gramm Wasser in kreisenden Bewegungen hinzugeben. 30 Sekunden quellen lassen.
Schritt 4
60 Gramm Wassser in kreisenden Bewegungen hinzugeben. Mit Löffel kurz umrühren, so dass sämtliches Kaffeemehl nass wird.
Schritt 5
Restliche 100 Gramm Wasser (total 200 Gramm Wasser auf 12 Gramm Kaffee) hinzugeben.
Schritt 6
Die totale Extraktionszeit sollte zwischen 2:30 und 3:30 Minuten liegen. Andernfalls muss der Mahlgrad angepasst werden.
Kaffee geniessen!
Tipps und Tricks zur Kaffeezubereitung mit dem Handfilter
Hier haben wir für dich die wichtigsten Stellschrauben beschrieben, falls der Kaffee mal nicht auf Anhieb schmecken sollte.
Extraktionszeit kürzer als 2:30 Minuten
- Resultat: Kaffee schmeckt wenig aromatisch, sauer
- Massnahme: Mahlgrad feiner einstellen
Extraktionszeit länger als 3:30 Minuten
- Resultat: Kaffee schmeckt bitter
- Massnahme: Mahlgrad grober einstellen
Extraktionszeit stimmt, aber Kaffee hat zu wenig Aroma oder ist bitter
- Kein gleichmässiges Aufbrühen
- Kaffee nicht frisch gemahlen
- Röstdatum des Kaffees zu alt
- Bohnenwahl: experimentiere mit unterschiedlichen Kaffees*